Zum Inhalt springen
Startseite » Gut einrichten » Schlafzimmer unter Dachschrägen einrichten – so gelingt es

Schlafzimmer unter Dachschrägen einrichten – so gelingt es

Schlafen unter dem Dach – das kann so romantisch sein wie damals zu Kindertagen, als wir Bettenburgen gebaut haben.

Die Einrichtung eines Schlafzimmers unter einer Dachschräge kann eine Herausforderung sein, aber renommierte US-Innenarchitekten wie Kelly Wearstler, Nate Berkus und Joanna Gaines geben wertvolle Tipps, um den Raum optimal zu gestalten.

Ein häufiger Ratschlag ist, das Bett unter der niedrigsten Stelle der Dachschräge zu platzieren, um den zentralen Bereich des Zimmers frei zu halten, oder das Kopfteil an der höchsten Wand aufzustellen, um mehr Offenheit zu schaffen.

Maßgefertigte Möbel wie Einbauschränke und Regale, die sich der Schräge anpassen, maximieren den Stauraum. Helle Farben an den Wänden und der Decke lassen den Raum größer wirken, während Akzentwände den Blick auf die höheren Bereiche lenken.

Indirekte Beleuchtung, etwa durch Wandleuchten oder LED-Streifen entlang der Schräge, sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung, während Dachfenster natürliches Licht hereinlassen und den Raum luftiger machen.

Ein minimalistischer Ansatz, der den Raum nicht überlädt, hilft zudem, die Dachschräge weniger dominant wirken zu lassen. Für eine bessere Raumaufteilung empfehlen die Experten, den zentralen Bereich des Zimmers offen zu halten und multifunktionale Möbel einzusetzen. Leichte Vorhänge, weiche Teppiche und Kissen schaffen eine gemütliche Atmosphäre, während strategisch platzierte Spiegel den Raum optisch vergrößern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert