Die Wahl der richtigen Bettdecke ist entscheidend für eine gute Nachtruhe. Alles beginnt bei der Auswahl der richtigen Deckengröße.
Standardgrößen für Bettdecken
In Deutschland und vielen anderen Ländern gibt es einige Standardgrößen für Bettdecken. Diese können je nach Land leicht variieren, aber die häufigsten Größen sind:
- 135 x 200 cm – Eine gängige Größe für Einzelbetten.
- 155 x 200 cm – Etwas breiter, auch für Einzelbetten oder etwas größere Personen.
- 155 x 220 cm – Für größere Personen, die eine längere Decke bevorzugen.
- 200 x 200 cm – Typisch für Doppelbetten, wenn zwei Personen unter einer Decke schlafen möchten.
- 200 x 220 cm – Eine größere Decke für Doppelbetten, die auch längere Personen abdeckt.
- 240 x 220 cm – Eine besonders große Decke für Doppelbetten, bietet extra Komfort und Platz.
Mehr lesen: Worauf Sie beim Kauf einer Bettdecke achten sollten
Bettdecken-Größen bei IKEA
IKEA bietet auch eine Reihe von Bettdeckengrößen an, die jedoch manchmal leicht von den Standardgrößen abweichen können. Die gängigen Größen bei IKEA sind:
- 150 x 200 cm
- 200 x 200 cm
- 240 x 220 cm
Welche Bettdeckengröße für ein Bett von 90×200 cm?
Für ein Bett mit den Maßen 90×200 cm wird üblicherweise eine Einzelbettdecke empfohlen. Die Standardgröße 135 x 200 cm oder 155 x 200 cm wäre passend. Wenn Sie es gerne etwas länger mögen, können Sie auch eine Decke in der Größe 155 x 220 cm wählen.
Welche Bettdeckengröße für ein Bett von 160×200 cm?
Für ein Bett mit den Maßen 160×200 cm, das typischerweise als Doppelbett genutzt wird, wären die folgenden Deckenmaße geeignet:
- 200 x 200 cm – Eine gemeinsame Decke für beide Personen.
- 200 x 220 cm – Eine größere und längere Decke für zusätzlichen Komfort.
- Zwei Einzeldecken in der Größe 135 x 200 cm oder 155 x 200 cm, falls Sie und Ihr Partner lieber separate Decken verwenden möchten.