Grün ist die Hoffnung und das spricht dafür, sein Schlafzimmer mal unter diesem Motto zu gestalten. Hier unsere Ideen für ein Schlafgemach in grün.
Für alle, die im Schlafzimmer ruhig und entspannte Stunden verbringen wollen, eignet sich die Farbe Grün. Wobei Grün ja sehr unterschiedlich wirken kann. Ein spätsommerliches Lindgrün löst eine andere Stimmung aus als ein natürliches Dunkelgrün.
Kühl grün
Alle Grüntöne lassen das Schlafzimmer etwas kühler wirken. Räume, in die nicht viel Tageslicht fällt, sollten demnach nicht unbedingt auch noch grün gestrichen und eingerichtet werden. Wer ein neues Jugend-Schlafzimmer einrichten will, dem wird die kühlende und entspannende Wirkung sicher verheißungsvoll vorkommen.
Grün ist natürlich
Neongrün mal ausgespart, ist Grün eine sehr natürlich wirkende Farbe, die sich mit vielen weiteren Naturtönen gut kombinieren lässt. Dabei hat man die Wahl: Will man die beruhigende Wirkung von Grün noch verstärken, sollte man auch das Mobiliar in Grüntönen wählen. Will man einen warmen Gegenpol zum kühl wirkenden Schlafzimmer schaffen, eignen sich Naturholzmöbel, Holzfußboden und cremefarbene Teppiche und Vorhänge.
Aber es geht auch umgekehrt: Cremefarbene Wände, ein großes grünes Bett, ein grüner Teppich und grüne Vorhänge.
Pflanzen im grünen Schlafzimmer
Egal für welche der Varianten man sich entscheidet, oder ob man eine Mischform wählt, Pflanzenliebhaber kommen hier stilgerecht auf ihre Kosten. Pflanzen sehen in einem natürlichen Schlafzimmer besonders gut aus und sorgen zusätzlich für ein tolles Raumklima.
Neben Teppichen und Vorhängen, die sehr raumbestimmend sind, sind auch kleine Accessoires wie Deko-Kissen, aus Rohseide, kleine Holzfiguren, sowie Bambus-Rollos und grüne Glasschalen oder Flaschen hübsch, um die Wirkung im Schlafzimmer zu unterstreichen und zur vollen Geltung zu bringen.