Die Marke LUIZ aus Hürth bei Köln verbindet exklusives Textildesign mit hochwertigem Polsterhandwerk. Ziel ist es, nicht nur Betten, sondern komplette Schlafwelten zu gestalten, die Komfort, Ästhetik und Qualität vereinen.
Das Angebot reicht von maßgefertigten Betten über Matratzen und Topper bis hin zu Bettwaren, Bettwäsche und Accessoires – jeweils abgestimmt auf die individuellen Ansprüche der Kunden.
Drei Stilwelten für unterschiedliche Wohngefühle
LUIZ präsentiert drei Gestaltungslinien, die verschiedene Facetten von Geborgenheit und Stil aufgreifen: eine natürliche, eine luxuriöse und eine, die das Gefühl eines stilvollen Hotelaufenthalts ins Zuhause bringt. Dabei legt das Unternehmen Wert auf harmonische Abstimmung von Materialien, Farben und Formen, um eine wohltuende Atmosphäre im Schlafzimmer zu schaffen.
Natürlich schlafen mit hochwertigen Materialien
Die Stilwelt „Natürlich gut schlafen“ kombiniert Naturmaterialien mit sanften Farben und zeitloser Eleganz. Herzstück ist das „Sculpture“-Bett mit sanft geschwungener Form und Bezügen aus Leinen, Mohair oder Ziegenvelours. Ergänzt wird es durch den Federholzrahmen „FHR-0“ mit individuell einstellbarem Härtegrad und die „Embrace“-Matratze aus Tonnentaschenfederkern mit Naturmaterialien wie Kaschmir und Schurwolle. Ein „T1“-Topper sorgt für zusätzlichen Liegekomfort, während die „Resort“-Bettdecke mit Bambusfüllung für angenehmes Schlafklima sorgt.
Bettwäsche und Accessoires mit Charakter
Besondere Akzente setzt die Leinenbettwäsche „Razzle Dazzle“ in 36 Farbvarianten. Das Material wirkt kühlend, wird mit jeder Wäsche weicher und erhält durch spezielle Färbe- und Webtechniken eine lässige Optik. Ergänzend bietet LUIZ Accessoires wie das Dekokissen „Todd“ in einem edlen Grau-Braun-Ton oder das Plaid „UNO“ aus Baby-Alpakawolle, das Wärme, Nachhaltigkeit und Allergikerfreundlichkeit vereint.
Vielseitige Möbelstücke und Handwerksqualität
Der Pouf „Cone“ dient wahlweise als Sitzgelegenheit oder Dekoelement und lässt sich in Farbe und Bezug individuell anpassen. Alle Produkte entstehen in der hauseigenen Manufaktur, wo handwerkliche Techniken wie die Weißnäherei gepflegt werden. Seit 1969 steht der Familienbetrieb für Verarbeitung auf höchstem Niveau und die Fertigung von Unikaten aus ausgewählten Materialien – stets „Made in Germany“.