Das Schlafzimmer ist ein Ort der Ruhe und der Entspannung. Hier soll es gemütlich und kuschelig sein. Diese Wirkung lassen sich am besten mit violetten und blauen Farbtönen erzielen.
Violett und Flieder wirken luxuriös, romantisch und irgendwie mystisch. In Kombination mit Grau oder Beige wirkt die Farbe besonders elegant. Pompös wird’s mit Gold. Flieder und Lavendel wirken zart, während ein Akzent in starkem Violett bei sandfarbenen Wänden eher kraftvoll und mutig wirkt.
Blau mit besonderer Wirkung
Auch Blautöne eignen sich für das Schlafzimmer, denn Blau wirkt leicht und beruhigend. Ein kleiner Raum bekommt durch ein helles Blau eine lichte Weite, während man mit einem dunkleren, kräftigeren Blauton einem großen Raum Gemütlichkeit verleiht. Dazu am besten einen Blauton mit höherem Rotanteil wählen. Übrigens: Blau sagt man nach, appetitzügelnd zu wirken. Wer weiß? Vielleicht hilft es ja auch gegen nächtliche Snack-Attacken?
Neutrale Farben
Auch Neutralfarben schaffen eine beruhigende und zeitlose Atmosphäre. Weiß kann den Raum größer und heller wirken lassen. Es bietet eine leere Leinwand, die es ermöglicht, mit verschiedenen Texturen und Akzentfarben zu spielen. Cremefarben schaffen eine sanfte und gemütliche Atmosphäre. Sie sind weniger steril als reines Weiß und vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit. Beige Töne bringen eine natürliche Wärme in den Raum und können als Basisfarbe für fast jede Dekoration dienen. Grau kann je nach Ton sowohl kühl als auch warm wirken. Hellgrau ist ideal für eine luftige und moderne Atmosphäre, während Dunkelgrau mehr Tiefe und Dramatik verleiht.
Pastellig soll es sein
Pastellfarben sind eine wunderbare Wahl für Schlafzimmer, da sie weich, beruhigend und vielseitig sind. Sie können eine friedliche und einladende Atmosphäre schaffen, Lavendel und Hellviolett wirken sehr beruhigend, ein sanftes Rosa kann eine warme und einladende Atmosphäre schaffen. Wähle Möbel in neutralen Farben wie Weiß oder Holz, um die Pastellfarben zu ergänzen. Dekorative Elemente wie Vasen, Bilderrahmen oder Lampenschirme in passenden Pastelltönen können das Farbkonzept abrunden.