(Anzeige) Für ruhige Strandtage und angenehmes Wetter für Wanderungen empfehlen wir in diesem Frühjahr Boltenhagen an der mecklenburgischen Ostseeküste.
Hier sind die Gründe, warum Boltenhagen für eine kurze Auszeit attraktiv ist:
Traumhafte Strände und Natur
- Der feinsandige, 5 km lange Strand lädt zum Sonnenbaden, Schwimmen und ausgedehnten Spaziergängen ein.
- Die beeindruckende Steilküste bietet spektakuläre Ausblicke auf die Mecklenburger Bucht und ist ideal für Wanderungen.
- Der Küstenschutzwald hinter der Strandpromenade sorgt für schattige Spaziergänge und schützt vor Sturmfluten.
Historische und kulturelle Highlights
- Boltenhagen ist das drittälteste Seebad Deutschlands und geprägt von prachtvoller Bäderarchitektur.
- Die Seebrücke mit einer Länge von 290 Metern ist ein beliebtes Ausflugsziel, von dem Boote zur Insel Poel oder nach Travemünde starten.
- Der historische Ortskern mit der Backsteinkirche von 1873 und niederdeutschen Hallenhäusern erzählt die Geschichte des ehemaligen Fischerorts.
Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack
- Für Familien gibt es flach abfallende Strände, Kinderspielplätze und zahlreiche Aktivitäten wie Wassersport oder Fahrradtouren.
- Wellnessliebhaber genießen Massagen und Saunabesuche in den erstklassigen Wellnesshotels.
- Aktivurlauber finden Angebote wie Radfahren, Beachvolleyball oder Nordic Walking entlang der Küste.
Attraktives Hinterland
- Der nahegelegene Klützer Winkel mit Schloss Bothmer und weitläufigen Parkanlagen ist ein Muss für Naturliebhaber.
- Tagesausflüge in die Hansestädte Lübeck und Wismar bieten kulturelle Abwechslung mit UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten.
Kulinarische Genüsse
- Die örtliche Gastronomie verwöhnt Besucher mit fangfrischen Fischgerichten und regionalen Spezialitäten in gemütlichen Restaurants entlang der Promenade.
Boltenhagen vereint malerische Landschaften, spannende Aktivitäten und kulturelle Vielfalt – ein ideales Ziel für einen erholsamen Kurzurlaub an der Ostsee! Mehr finden Sie auf Wochenendtriptipp.de